In der Decor-Union sind Fachhändler, Großhändler und Objekteure organisiert. Das ist eine Herausforderung für die Kooperation, bietet aber auch Vorteile, sagen die Geschäftsführer Regina Hebbeln-Röttjer und Frank Böttner.
Der Heineking Fachmarkt für Raumgestaltung hat sich für die Zukunft gewappnet. Das Familienunternehmen aus Landesbergen investierte kräftig in die Modernisierung seines Geschäfts. Nun sind die Ausstellungsfläche, die Verwaltung und das Restaurant Pottkieker auf modernstem Stand. Für diesen "Vorbildlichen Umbau" erhält Heineking den Heimtex-Star 2020.
Alexandra und Jörg Heide führen in dritter Generation einen Raumausstatterbetrieb auf der Ostseeinsel Fehmarn, der im besonderen Maße den Erfordernissen des Tourismus gerecht wird.
Das Netzwerk Boden, ein exklusiver Zusammenschluss von Handwerksbetrieben, Industriebetrieben und Architekten, will sich weiter verstärken. Mitmachen kann aber nicht jeder. Wer in den Kreis aufgenommen werden möchte, muss hohen Qualitätsansprüchen genügen.
60 Teilnehmer kamen zur Mitgliederversammlung der Objekteursgemeinschaft "Netzwerk Boden". Neben dem Austausch untereinander wurde auch auf die bisherige, erfolgreiche Arbeit zurückgeschaut, bilanziert und weitere Ziele formuliert.
Bereits zum vierten Mal verlieh Netzwerk Boden die Auszeichnung "Boden des Jahres". Nach Findeisen im Jahr 2017 darf sich nun Forbo Flooring über den Preis freuen. Was der Boden mit Kakaobohnen zu tun hat und was das Netzwerk für 2018 plant.
Endlich war es so weit: Nach Österreich und der Schweiz fand nun auch in Deutschland erstmalig ein Camp für Auszubildende im bodenlegenden Handwerk statt. Was Bauhelfer damit zu tun hatten und warum das Konzept unbedingt fortgeführt werden sollte.
Auf Einladung der Decor-Union fanden im Frühjahr in Hamburg die 5. Kamingespräche statt. Zusammen mit wichtigen Lieferanten diskutieren die führenden europäischen Verbundgruppen für Raumausstattung die Bedeutung von Hersteller- und Eigenmarken.
Die Firma Büning Creative Wohngestalter hat ihre Geschäftsräume im lebendigen Eppendorfer Weg in Hamburg. Laufkundschaft ist hier ein wichtiger Faktor, der auch in der Ausrichtung und Gestaltung des Point of Sale Beachtung findet. Dabei wird betont auf Stoff gesetzt.
"Wenn der Verkäufer nicht an sein Produkt glaubt, nützt auch der schönste Laden nicht. Es braucht mutige, leidenschaftliche Verkäufer."
Das Münchener Traditionsunternehmen Böhmler im Tal präsentiert seine Geschäftsbereiche Inneneinrichtung, Bodenbelag und Parkett, Büro und Objekt sowie Innenausbau, künftig unter einer Dachmarke und dem Versprechen: erstklassig seit 1875.
Tretford Teppich prämierte mit der Mäx Kemmer GmbH & Co. KG in Kamen einen seiner Handelspartner mit der Auszeichnung "Premium-Fachhändler des Jahres 2018".
Für Handwerker bedeutet die Gesetzesreform des Bauvertragsrechts und des Mängelgewährleistungsgesetzes zum Januar 2018, dass die Haftungsfalle endlich beseitigt wurde. Künftig kann ein Handwerker grundsätzlich von seinem Lieferanten, der ihm mangelhaftes Material geliefert hat und das er bei seinem Kunden eingebaut hat, nicht nur neues Material, sondern auch die Ertstattung der Ein- und Ausbaukosten verlangen.
Mit der Decor-Union als Kooperationspartner wählt die Altec GmbH für den Bau von Küchen- und Möbelausstellungen besondere Tapeten um der Verkaufsfläche das gewisse Extra zu verleihen.
Eine handverlesene Zahl an Raumausstatter-Betrieben trägt das Qualitätszertifikat „Wohn-Manufaktur" der Decor-Union. Der Kreis soll größer werden.